Neubauprojekte

Die bbg erweitert ihr Wohnungsangebot für Mitglieder. Mit unseren Neubauvorhaben schaffen wir bezahlbaren Wohnraum in Berlin und Brandenburg.

Tradition verpflichtet, Zukunft zu gestalten

Seit über 135 Jahren errichtet und verwaltet die bbg spekulationsfreien, gepflegten Wohnraum, der den Mitgliedern dauerhaft zu fairen Nutzungsgebühren überlassen wird.  Für die wachsende genossenschaftliche Gemeinschaft und deren Wohnraumnachfrage baut die bbg sukzessive ihren Wohnungsbestand durch Zukauf, Nachverdichtung oder Neubau aus.

Wohnen und Leben in Charlottenburg: Neubau mit 16 Wohnungen erfolgreich fertiggestellt

In einem Gemeinschaftsprojekt mit der Charlottenburger Genossenschaft hat die bbg ein modernes Mehrfamilienhaus mit 16 Wohneinheiten unweit des Volksparks Jungfernheide realisiert. Auf dem 9.800 m² großen Gelände unserer Wohnanlage Heinickeweg/Toeplerstr. ist ein vierstöckiges Wohnhaus mit überwiegend 2,5- und 4-Zimmerwohnungen, in die bereits Familien und Paare eingezogen sind.
Ein besonderes Highlight ist der gemeinschaftliche Dachgarten mit gemütlichen Aufenthaltsbereichen, der von den Bewohnerinnen und Bewohnern gerne genutzt wird. Die Architektur des Wohnhauses, welches im KfW-55-Standard errichtet wurde, fügt sich harmonisch in die bestehende Bebauung ein und wertet das Wohngebiet nachhaltig auf.

Eckdaten:

  • 2,5- bis 4-Zimmer-Wohnungen von ca. 76 – 95 m² mit Balkon oder Terrasse
  • Modern ausgestattet mit: überwiegend bodentiefen Fenstern, Fußbodenheizung, Dusch- oder Wannenbad, Video-Gegensprechanlage, Glasfaserleitung, zentrale Warmwasserversorgung sowie Fernwärme
  • großer Gemeinschaftsbereich auf dem „grünen Dach“ mit Aufenthaltsorten
  • überdachte Fahrrad-Stellplätze vorhanden

Wohnungsschlüssel:
1 x 2,5-Zimmer-Wohnung, 7 x 3-Zimmer-Wohnungen, 1 x 3,5-Zimmer-Wohnung, 7 x 4-Zimmer-Wohnungen

Bei Interesse an einer Mietwohnung, füllen Sie bitte Sie den Interessentenfragebogen auf unserer Website aus.

Simulation Neubau Mehrfamilienhaus Heineckeweg

APFEL-MITTE – GENOSSENSCHAFTLICH WOHNEN IN MICHENDORF

In der Gemeinde Michendorf im Land Brandenburg hat die bbg das Neubauprojekt apfel-mitte erfolgreich fertiggestellt. Auf dem ca. 2,3 Hektar großen Gelände zwischen Poststraße, Potsdamer Straße und Ladestraße ist ein modernes Wohnquartier mit 124 Wohn- und vier Gewerbeeinheiten entstanden. Das Quartier umfasst neun freistehende Wohngebäude mit zeitgemäßen 1- bis 4-Zimmerwohnungen zwischen 40 und 125 qm – ideal für Singles, Paare und Familien. Jede Wohnung verfügt entweder über einen Balkon oder eine Terrasse mit Mietergarten. Als Beitrag zum Klimaschutz wurden die Wohngebäude im energieeffizienten KwF-55-Standard errichtet, die mit Nahwärme aus dem benachbarten Blockheizkraftwerk versorgt werden. Ergänzt wird das Wohnquartier durch Gewerbeeinheiten, Stellplätze, eine Tiefgarage, Aufenthaltsbereiche und einen Spielplatz.
Mit dem städtebaulichen Konzept apfel-mitte ist in Michendorf eine neue zentrale Mitte entstanden, die Leben, Wohnen und Arbeiten auf attraktive Weise miteinander verbindet. Rund um den neuen Richard-Muth-Platz wurden bereits ein Gesundheitszentrum und das Rathaus neu eröffnet.
Die Attraktivität des Berliner Umlandes ist vielen längst bekannt:
Nah am Wasser, jederzeit im Grünen und schnell in der City. Wohnen ist mit viel Lebensqualität verbunden und die Nachfrage an bezahlbaren Wohnraum hoch.  In der Nachbarschaft unseres Neubauquartiers befinden sich Geschäfte des täglichen Bedarfs, Schulen und der Bahnhof von Michendorf sind fußläufig erreichbar. Dank der guten Infrastruktur und idealen Verkehrsanbindungen mit Bahn und Bus.

Interessiert? Weitere Informationen zum Neubauprojekt finden Sie unter www.apfel-mitte.de

Projektinfos:
Baufelder  A – D sind fertiggestellt

Wohnungsschlüssel:
2 x 1 Zimmer, 40 x 2 Zimmer, 66 x 3 Zimmer, 16 x 4 Zimmer

Simulation Wohnquartier Michendorf